4. April 1925 - Gründungsversammlung des Löschzugs III Metzholz

Ein Leserbrief gab den Anstoß

Ein Leserbrief, den mehrere Einwohner der Ortschaft Metzholz im März 1925 an die Redaktion der Leichlinger Zeitung schickten, hat offenbar den letzten Anstoß zur Gründung des Löschzugs III Metzholz gegeben.

Vorgeschichte der Feuerwehr in Metzholz

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts (1803) erschien die »Feuerwehrordnung für das Herzogtum Berg«, die den Feuerschutz in einigermaßen geordnete Bahnen lenkte. 1807 folgte eine weitere Verordnung über vorbeugende Maßnahmen und eine Ordnung über den Bau von Kaminen und Öfen. Diese Verordnung beinhaltete auch Richtlinien über das Verhalten bei ausgebrochener Feuersbrunst. Dadurch wurden die Bürger verpflichtet, jeden Brand sofort auszurufen und sich an der Löschhilfe zu beteiligen. Jeder Bürger musste mit einem Feuereimer zum Brandort eilen.