Mitglied werden bei der Freiwilligen Feuerwehr

Lust auf eine neue Herausforderung?
Vielleicht ist ja ein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr für Dich genau das Richtige.

Wie kann ich die Freiwillige Feuerwehr kennenlernen?

Jeder Einheit bietet die Möglichkeit, bei Übungsabenden reinzuschnuppern und die Tätigkeiten sowie die Feuerwehrmitglieder kennenzulernen. Eine Tätigkeit im echten Einsatz ist aber verständlicherweise auf Probe nicht möglich. Hierfür bedarf es einer gewissen Ausbildung. Beim Schnuppertermin lernst du aber auf jeden Fall schon einmal das Feuerwehrhaus, das Team und die Atmosphäre kennen. Und darauf kommt es ja am meisten an.

Gibt es einen Aufnahmetest?

Das variiert je nach Tätigkeit. Die Grundausbildung mit entsprechenden Leistungsnachweisen ist für eine Verwendung im Einsatzdienst
Pflicht. Für Einsätze mit Atemschutzgerät ist der Nachweis der Atemschutztauglichkeit erforderlich.

Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?

Zunächst mal Begeisterung für das Ehrenamt und dafür, Menschen zu helfen. Für den Einsatzdienst ist eine gewisse technische Affinität von Vorteil, alles weitere wie z.B. Erste Hilfe wird in der Grundausbildung trainiert.
Wichtigste Information:
Für jedes Vorwissen bemühen wir uns, eine passende Tätigkeit zu finden. Und was noch nicht vorhanden ist, trainieren wir gemeinsam.

Wie funktioniert die Ausbildung?

Generell unterscheidet man zwischen Grundausbildung, technischer Ausbildung und Führungsausbildung.
Die Grundausbildung oder Truppfrau- bzw. Truppmannausbildung wird auf Stadtebene durchgeführt und beinhaltet
die Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Technische Ausbildung beinhaltet u.a. die Grundlagenlehrgänge Atemschutzgeräteträger und Sprechfunker und erfolgt auf Kreisebene.
Die Führungsausbildung beinhaltet einsatztaktische Maßnahmen, Baukunde, Führungslehre, Führungssysteme uvm. Sie befähigt
zum Führen und zum Leiten von Einsätzen.
Wichtig ist: Wir legen viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung.

Gibt es eine Altersgrenze?

Für den aktiven Einsatzdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr sind Personen zwischen 18 und 66 Jahren geeignet.

Werden auch Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr gebraucht?

Selbstverständlich begrüßen wir jedes Engagement — besonders auch das von weiblichen Interessentinnen. In Leichlingen gibt es derzeit 25 Feuerwehrfrauen, die sich sehr über Deine Verstärkung freuen!